Amtliches Mitteilungsblatt des Präsidiums der Humboldt-Universität zu Berlin
Die Amtlichen Mitteilungsblätter können Sie über die jeweiligen Fakultäten, Institute und Einrichtungen beziehen.
- Herausgeber:
- Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
- Herausgabe:
- Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Telefon: 030 2093-12733 - Ihre Ansprechpartnerin:
- Frauke Weiß
- A ↑
-
AfrikawissenschaftenAgrar- und GartenbauwissenschaftenBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Agrar- und Gartenbauwissenschaften (2024)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption (2015) Beachten Sie bitte das AMB 56/2014!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption (2014) Beachten Sie bitte das AMB 113/2015!AgrarwissenschaftenBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Agrarwissenschaften (AMB Nr. 83/2014, ) Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2023) Beachten Sie bitte das AMB 53/2023 und 02/2024!Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Agrarwissenschaften (AMB Nr. 83/2014), Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2023) Bitte beachten Sie das AMB 02/2024!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Agrarwissenschaften, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 15/2023, 53/2023 und 02/2024!Agrarökonomik/Agricultural EconomicsMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Agrarökonomik/Agricultural Economics, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 56/2017!Agricultural EconomicsMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Agricultural Economics, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2017) Bitten beachten Sie das AMB 04/2024!Alte GeschichteAltgriechischAmerikanistikBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Amerikanistik, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 05/2017 und 53/2022!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Amerikanistik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 04/2017!Archäologie und Kulturgeschichte NordostafrikasBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas (2025)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas (2025)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 66/2016!Arid Land Studies (ATLANTIS), Internationales Masterstudiengang
- B ↑
-
Beratung und BeratungswissenschaftBetriebliches RechnungswesenBetriebswirtschaftslehreBachelor: Zwölfte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (AMB Nr. 45/2016) (2025)Bachelor: Elfte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (AMB Nr. 45/2016) (2024)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (AMB Nr. 45/2016) (2017) Monostudiengang,Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerBachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (AMB Nr. 45/2016) (2017) Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang,Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 21/2018!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (2016) Beachten Sie bitte die AMB 33/2017,21/2018, 81/2019, 19/2022, 23/2023, 61/2023, 61/2024 und 15/2025!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte die AMB 73/2016,38/2017,25/2018,82/2019, 44/2021,21/2022, 25/2023, 66/2024 und 17/2025!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (AMB Nr. 46/2016) , Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte das AMB 38/2017!Bachelor: Dritte Änderung der Studienordnung für das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre, Kernfach und Beifach im Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2015) Beachten Sie bitte das AMB 23/2010Bachelor: Vierte Änderung der Studienordnung und Zweite Änderung der Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre, Kernfach und Beifach im Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2015) Beachten Sie bitte das AMB 23/2010!Master: Erste Änderung der Studienordnung und der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (2015) Beachten Sie bitte das AMB 2/2008!Bachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre; Kernfach und Beifach im Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2010) Beachten Sie bitte die AMB 45/2016 und 73/2016!Bibliotheks- und InformationswissenschaftBachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2017) Bitte beachten Sie das AMB 54/2025!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“ im Fernstudium mit dem Abschluss Master of Arts (Library and Information Science) (2014) Beachten Sie bitte das AMB 8/2023!Master: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (2012) Beachten Sie bitte das AMB 19/2014.Bildung an GrundschulenBachelor: Dritte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 46/2023) (2025)Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 46/2023) (2025)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 46/2023) (2024) Beachten Sie bitte die AMB 21/2025!Bachelor: Dritte Korrektur der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 46/2023) (2024)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-studiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 22/2015) (2016) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung; Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung; Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 27/2021!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (2015) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung,Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik. Bildungswissenschaften und Sprachbildung, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 39/2016,46/2018,45/2019,78/2019, 50/2020 und 46/2023!Bildung an GrundschulenBachelor: Vierte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 22/2015), Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung, Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und –studienfächer (2020) Bitte beachten Sie das AMB 21/2025!Bachelor: Dritte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 22/2015), Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung, Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2019) Beachten Sie bitte das AMB 50/2020!Bildungswissenschaft und SprachbildungBiodiversity Management and ResearchBiologieBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Biologie (2025)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Biologie (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Bitte beachten Sie das AMB 48/2017!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Biologie (Schwerpunkt Gymnasium), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Bitte beachten Sie das AMB 47/2017!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Biologie (für das Lehramt an beruflichen Schulen), Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Bitte beachten Sie das AMB 46/2017!Master: Erste Änderung des Lehramtsmasters Biologie (Amt des Studienrats/der Studienrätin, Amt des Studienrats/der Studienrätin mit einer beruflichen Fachrichtung) (2012) Beachten Sie bitte das AMB 45/2015.BiophysicsBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Biophysik (2025)Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Biophysics (AMB Nr. 4/2021) (2025)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Biophysics, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2021) Bitte beachten Sie das AMB 25/2025!BiophysikBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Biophysik, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2021) Beachten Sie bitte das AMB 29/2023!Bachelor: Dritte Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Biophysik (2011) Beachten Sie bitte das AMB 21/2015.British StudiesMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang British Studies, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 23/2021!
- C ↑
-
ChemieBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Chemie (2024)Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Chemie (Schwerpunkt Gymnasium) (AMB Nr. 83/2015), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte das AMB 30/2019!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Chemie (AMB Nr. 79/2015), Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2017) Bitte beachten Sie das AMB 80/2024!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Chemie, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2015) Beachten Sie bitte das AMB 94/2019!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Chemie, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2015) Bitte beachten Sie die AMB 11/2017 und 80/2024!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Master-studium im Fach Chemie (Schwerpunkt Gymnasium), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 30/2019!Bachelor: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Chemie (AMB Nr. 42/2009), Kernfach und Beifach im Monostudiengang (2014)Master: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Chemie (AMB Nr. 43/2009) (2014) Beachten Sie bitte das AMB 43/2009Master: Korrektur Lehramtsmaster Chemie (AMB 03/2008) (2010)Master: Korrektur Lehramtsmaster Chemie (AMB 04/2008) (2010)Computational Neurosciences
- D ↑
-
Deaf Studies (Sprache und Kultur der Gehörlosengemeinschaft)DeutschFachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Zertifikatsstudium Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext (2017) Beachten Sie bitte das AMB 32/2022!Bachelor: Korrektur des Deckblattes der ersten Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Deutsch (AMB Nr. 88/2015) (2016)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Deutsch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 111/2014 und 21/2016!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Deutsch (Schwerpunkt Gymnasium), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 57/2019!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Deutsch, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 88/2015, 21/2016 und 58/2018!Deutsch als FremdspracheDeutsch-Türkischer Masterstudiengang SozialwissenschaftenDeutsche LiteraturBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Deutsche Literatur, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte das AMB 59/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Deutsche Literatur, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 40/2023!Deutsches und Europäisches Recht und RechtspraxisMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen weiterbildenden Masterstudiengang Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis (LL.M.) (2017) Beachten Sie bitte das AMB 117/2018 und 56/2025!Digital CurationMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang „Digital Curation“ (2015) Beachten Sie bitte die AMB 68/2016 und 25/2017!
- E ↑
-
Economics and Management SciencesMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Economics and Management Science (MEMS), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Bitte beachten Sie die AMB 12/2017, 85/2019, 23/2022, 26/2023, 65/2024 und 18/2025!Master of Science: Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Economics and Management Science (MEMS) (2010) Beachten Sie bitte das AMB 60/2016!EnglischBachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Englisch (AMB Nr. 81/2014) (2017) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Englisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Bitte beachten Sie das AMB 81/2014.Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Englisch, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 89/2015 und 06/2017!English LiteraturesErwachsenenpädagogik/Lebenslanges LernenMaster: Korrektur der fachspezifischen Studienordnung für den Masterstudiengang „Erwachsenenbildung/ Lebenslanges Lernen“ (AMB Nr. 38/2023) (2024)Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen (AMB Nr. 16/2014) Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte das AMB 38/2023!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte die AMB 63/2016 und 38/2023!ErziehungswissenschaftenBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Erziehungswissenschaften, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2020) Beachten Sie bitte das AMB 37/2023!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Erziehungswissenschaften (AMB Nr. 39/2014), Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2016) Beachten Sie bitte das AMB 63/2020!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften (AMB Nr. 40/2014), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte das AMB 35/2017 und 47/2023!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Erziehungswissenschaften, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 61/2016 und 63/2020!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 62/2016!Bachelor: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaften (2013) Beachten Sie bitte das AMB 26/2003Master: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften (2013) Beachten Sie bitte das AMB 25/2003EuromastersEuropawissenschaftenEuropean History, Internationaler MasterstudiengangMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang European History, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 65/2017!Europäische EthnologieMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Europäische Ethnologie, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 6/2022!Europäische LiteraturenEuropäisches Recht und RechtsvergleichMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Europäisches Recht und Rechtsvergleich, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2017) Beachten Sie bitte das AMB 116/2018 und 55/2025!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Europäisches Recht und Rechtsvergleich, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 30/2017!Evangelische TheologieVerlängerung der Studien- und Prüfungsordnung für das weiterbildende Studium Evangelische Theologie, Berufsbegleitendes Teilzeitstudium für Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst (AMB 49/2013) (2017) Beachten Sie bitte das AMB 1/2020!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Evangelische Theologie (2015) Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 52/2014.Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Optical Sciences Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015)Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Evangelische Theologie, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte die AMB 85/2015 und 1/2022!Studien- und Prüfungsordnung für das weiterbildende Studium Evangelische Theologie, Berufsbegleitendes Teilzeitstudium für Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst (2013) Beachten Sie bitte die AMB 45/2017 und 1/2020!Diplom: Studien- und Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Evangelische Theologie sowie für den Studiengang Evangelische Theologie (Erste theologische Prüfung vor dem Prüfungsamt einer Gliedkirche der EKD) (2011) Beachten Sie bitte das AMB 15/2014.
- F ↑
-
Fishery Science and Aquaculture/ Fischwirtschaft und GewässerbewirtschaftungFranzösischBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Französisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 105/2014.
- G ↑
-
GartenbauwissenschaftenBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Gartenbauwissenschaften, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Bitte beachten Sie das AMB 08/2024!GebärdensprachdolmetschenGender Studies/GeschlechterstudienMaster: Korrektur der Ersten Änderung der Studienordnung für den Masterstudiengang Geschlechterstudien/Gender Studies (AMB Nr. 30/2012) (2013)Bachelor: Erste Änderung der Studienordnung für das Bachelorstudium „Geschlechterstudien/Gender Studies“ (2012)Master: Erste Änderung der Studienordnung für den Masterstudiengang „Geschlechterstudien/Gender Studies“ (2012) Beachten Sie bitte das AMB 06/2013GeographieBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2018) Beachten Sie bitte das AMB 71/2019!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie, Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2018) Beachten Sie bitte das AMB 70/2019!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Geographie (Schwerpunkt Gymnasium) (AMB Nr. 107/2015), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte das AMB 27/2019!Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie (AMB Nr. 27/2014) (2016) Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie (2015) Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption,Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 27/2014Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Geographie (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 92/2015!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Geographie (Schwerpunkt Gymnasium), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 27/2019!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie, Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 29/2015 und 41/2016.Bachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie, Monofach und Beifach im Monostudiengang (2011)Bachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie, Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption (2011) Beachten Sie Bitte das AMB 27/2014.Geographie der Großstadt - HumangeographieMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Geographie der Großstadt – Humangeographie (2013) Bitte beachten Sie die AMB 18/2017 und 28/2017!Germanistische LinguistikGeschichteBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geschichte, Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2018) Beachten Sie bitte das AMB 47/2018!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Geschichte (Schwerpunkt Gymnasium) (AMB Nr. 35/2015), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte die AMB 32/2019 und 33/2019!Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geschichte (AMB Nr. 30/2014) (2017) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 18/2018!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geschichte (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 30/2014.Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Geschichte (Schwerpunkt Gymnasium), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 32/2019!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Geschichte (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 133/2015!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geschichte, Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Bitte beachten Sie die AMB 27/2017 und 18/2018!Geschichte mit LehramtGeschichtswissenschaftenMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Geschichtswissenschaften, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte das AMB 52/2023!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Geschichtswissenschaften (AMB Nr. 34/2016), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2017) Beachten Sie bitte das AMB 19/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Geschichtswissenschaften, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte die AMB 66/2017 und 19/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung, für den Masterstudiengang Geschichtswissenschaften, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 34/2016!Global Change GeographyMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung, für den Masterstudiengang Global Change Geography, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte das AMB 37/2021!GriechischBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Griechisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 100/2014.
- H ↑
-
Historische LinguistikBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Historische Linguistik, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2015) Beachten Sie bitte das AMB 67/2014!Horticultural ScienceMaster: Dritte Änderung der fachspezifischen Studienordnung für den Internationalen Masterstudiengang Horticultural Sciences (AMB Nr. 88/2014) (2024)Master: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Horticultural Sciences (AMB Nr. 88/2014), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2022) Bitte beachten Sie das AMB 03/2024!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Internationalen Masterstudiengang Horticultural Sciences, Joint-Master-Degree-Programm (2014) Beachten Sie bitte das AMB 62/2017, 31/2022 und 03/2024 und 18/2024!
- I ↑
-
Immaterialgüterrecht und MedienrechtInformatikBachelor: Dritte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019) (2025)Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik (2024)Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019), Monostudiengang (2023) Bitte beachten Sie das AMB 45/2025!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019), Monostudiengang (2022) Bitte beachten Sie die AMB 55/2023 und 45/2025!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik, Monostudiengang (2019) Beachten Sie bitte die AMB 54/2022 und 45/2025!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2016) Beachten Sie bitte das AMB 31/2015!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik (AMB Nr. 13/2015) Monostudiengang Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2016) Beachten Sie bitte das AMB 32/2017!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2015) Beachten Sie bitte die AMB 67/2016,32/2017, 3/2020, 7/2022 und 9/2022!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2015) Beachten Sie bitte das AMB 8/2022!Master: Korrektur der Studienordnung für den Masterstudiengang Informatik (AMB Nr. 33/2009 und 54/2011) (2011)Bachelor: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Informatik, Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption (2010) Beachten Sie bitte das AMB 31/2015.Information ScienceMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Information Science, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte die AMB 21/2023 und 51/2023!Informationsmanagement und InformationstechnologieBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informationsmanagement & Informationstechnologie, Monostudiengang (2017)Integrated Natural Resource ManagementMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung, für den Masterstudiengang Integrated Natural Resource Management, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 14/2018!International Criminal JusticeInternational Dispute ResolutionMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen weiterbildenden Masterstudiengang International Dispute Resolution (LL.M.) (2021) Bitte beachten Sie das AMB 57/2025!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studienordnung für den internationalen weiterbildenden Masterstudiengang International Dispute Resolution (LL.M.) (AMB Nr. 24/2016) (2017) Beachten Sie bitte das AMB 9/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen weiterbildenden Masterstudiengang „International Dispute Resolution“(LL.M.) (2016) Beachten Sie bitte die AMB 53/2017 und 9/2018!Internationale BeziehungenInternationaler Masterstudiengang Global Studies ProgrammeInternationaler Masterstudiengang Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen RechtMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht (120 LP) (2016) Beachten Sie bitte das AMB 08/2017!Islamische ReligionslehreIslamische TheologieBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Islamische Theologie (AMB Nr. 74/2019), Monostudiengang ,Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2022) Beachten Sie bitte das AMB 48/2022!Bachelor: Korrektur der ersten Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Islamische Theologie (AMB Nr. 18/2022) (2022)Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Islamische Theologie, Monostudiengang Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2019) Beachten Sie bitte das AMB 18/2022!ItalienischBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Italienisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 106/2014.
- K ↑
-
KatalanischKatholische TheologieBachelor, Master: Verlängerung der Einrichtungsdauer von Studiengängen bzw. Studienfächern der Katholischen Theologie sowie der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnungen (2024)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Katholische Theologie (für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2020) Bitte beachten Sie das AMB 21/2025!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Katholische Theologie, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2019) Beachten sie bitte das AMB Nr. 5/2020!Klassische ArchäologieBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Klassische Archäologie (AMB Nr. 93/2014) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2016) Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerKlassische PhilologieKlassisches Chinesisch und traditionelle Schriftkultur ChinasKulturen und Literaturen Mittel- und OsteuropasKulturwissenschaftKunst- und BildgeschichteBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Kunst- und Bildgeschichte (2025)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Kunst- und Bildgeschichte (2025)
- L ↑
-
LateinBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Latein (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 78/2014.Lehramt an GrundschulenMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen, Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung, Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2023) Bitte beachten Sie das AMB 21/2025!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qg), Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung, Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge und -studienfächer (2018) Beachten Sie bitte das AMB 87/2019!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qn) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung, Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte das AMB 88/2019!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (AMB Nr. 123/2015) (2016) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung; Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung; Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere MasterstudiengängeMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (2015) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung; Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung; Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge; Beachten Sie bitte die AMB 52/2016, 89/2019 und 27/2021!LinguistikMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Linguistik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte die AMB 57/2018 und 43/2021!
- M ↑
-
Master of European Governance and AdministrationMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Master of European Governance and Administration (MEGA) (2014) Bitte beachten Sie das AMB 21/2017!Master of German and European Law and Legal PracticeMaster of Global StudiesMaster: Korrektur der Studienordnung für den Masterstudiengang Global Studies (AMB Nr. 37/2012) (2013) Beachten Sie bitte die AMB 37/2012 und 12/2016!Masterstudiengang Mind and Brain – Track BrainMaster: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Mind and Brain – Track Brain (2015) Beachten Sie bitte das AMB 41/2013.Masterstudiengang Mind and Brain – Track MindMaster: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Mind and Brain – Track Mind (2015) Beachten Sie bitte das AMB 42/2013MathematikBachelor: Dritte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019) (2025)Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Mathematik (2025)Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019), Monostudiengang (2023) Bitte beachten Sie das AMB 45/2025!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019), Monostudiengang (2022) Bitte beachten Sie die AMB 55/2023 und 45/2025!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik, Monostudiengang (2019) Beachten Sie bitte die AMB 54/2022 und 45/2025!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Mathematik (Schwerpunkt Gymnasium) (AMB Nr. 47/2015), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte das AMB 31/2019!Master: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Mathematik , Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte das AMB Nr. 109/2014!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Mathematik (2015) Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug, Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 5/2022!Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Mathematik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 109/2014Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Mathematik (Schwerpunkt Gymnasium), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 31/2019!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Mathematik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 28/2015Master: Zweite Änderung des Lehramtsmasters Mathematik (Amt des Studienrats/der Studienrätin, Amt des Studienrats/der Studienrätin mit einer beruflichen Fachrichtung) (2012) Beachten Sie bitte die AMB 47/2015 und 48/2015.Bachelor, Master: Verlängerung der Einrichtungsdauer sowie der Studien- und Prüfungsordnungen des Bachelorstudiums Mathematik (Kernfach und Beifach im Monostudiengang) sowie des Masterstudiengangs Mathematik (2011)Master: Erste Änderung des Lehramtsmasters Mathematik, Fachspezifische Anlagen Mathematik zu den Studien- und Prüfungsordnungen für das Masterstudium für das Lehramt (60 Studienpunkte) (2011) Beachten Sie bitte das AMB 46/2015.MedieninformatikMedienwissenschaftBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach „Medienwissenschaft“ (2024)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Medienwissenschaft“ (2024)Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Medienwissenschaft (AMB Nr. 48/2014) (2017) Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Medienwissenschaft, Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2015) Beachten Sie Bitte das AMB 48/2014!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Medienwissenschaft, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 14/2017!Mittelalterliche GeschichteModerne Europäische GeschichteModerne Süd- und SüdostasienstudienMolekulare LebenswissenschaftMusik und MedienMusik, Sound, PerformanceMusikwissenschaftBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Musikwissenschaft (2024)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Musikwissenschaft (2024)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Musikwissenschaft (AMB Nr. 41/2014) (2017) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Musikwissenschaft, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte das AMB 40/2017!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Musikwissenschaft, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 39/2017!
- O ↑
-
Open DesignMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen weiterbildenden Masterstudiengang Open Design (2015) Beachten Sie bitte das AMB 28/2018!Organismal Biology, Biodiversity and EvolutionOrganismische Biologie und Evolution
- P ↑
-
PhilosophieBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Philosophie, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte das AMB 56/2021!Master: Erste Änderung der Studienordnung für den Masterstudiengang Philosophie (2013) Beachten Sie bitte die AMB 54/2007 und 20/2014.Philosophie/EthikBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Philosophie/Ethik , Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2015) Beachten Sie bitte das AMB 22/2014Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach „Philosophie/Ethik“ (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 134/2015!Master: Erste Korrektur der Fachspezifischen Studienordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Philosophie/Ethik (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule) Erstes und Zweites Fach Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) (AMB 38/2015)Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Philosophie/Ethik, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2014) Beachten Sie bitte das AMB 25/2015PhysikBachelor: Dritte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019) (2025)Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Physik (2025)Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019), Monostudiengang (2023) Bitte beachten Sie das AMB 45/2025!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik (AMB Nr. 73/2019), Monostudiengang (2022) Bitte beachten Sie die AMB 55/2023 und 45/2025!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Informatik, Mathematik und Physik, Monostudiengang (2019) Beachten Sie bitte die AMB 54/2022 und 45/2025!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Physik, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2016) Beachten Sie bitte die AMB Nr.57/2014 und 07/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Physik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte das AMB 69/2019!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Physik (2015) Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug, Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 58/2014 und 20/2018.Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Physik, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 11/2016 und 07/2018!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Physik, Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug, Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption (2014) Beachten Sie bitte die AMB 78/2015 und 20/2018.Master: Zweite Änderung des Lehramtsmasters Physik (Amt des Studienrats/der Studienrätin, Amt des Studienrats/der Studienrätin mit einer beruflichen Fachrichtung) (2014) Änderung der Fachspezifischen Anlagen Physik zu der Fachübergreifenden Studien- und Prüfungsordnung für das Masterstudium für das Lehramt (120 Studienpunkte) (AMB Nr. 121/2007 und AMB Nr. 36/2012)Master: Erste Änderung des Lehramtsmasters Physik (Amt des Studienrats/der Studienrätin, Amt des Studienrats/der Studienrätin mit einer beruflichen Fachrichtung) (2012) Beachten Sie bitte das AMB 45/2015.Bachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Physik, Monofach und Beifach im Monostudiengang (2010) Beachten Sie bitte das AMB 01/2017!Master: Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Physik (2010) Beachten Sie bitte das AMB 01/2017!Physische Geographie von Mensch-Umwelt-SystemenMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung, für den Masterstudiengang Physische Geographie von Mensch-Umwelt-Systemen, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 19/2016!Polymer SciencePortugiesischProzess- und QualitätsmanagementPsychologieBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach „Psychologie“ (AMB Nr. 28/2020) (2024)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2021) Beachten Sie das AMB 40/2022!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Psychologie, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2020) (tritt nicht in Kraft, siehe AMB Nr. 28/2020)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studienordnung für das Bachelorstudium im Fach Psychologie (AMB Nr. 37/2013), Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2016) Beachten Sie bitte das AMB 48/2018!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Psychologie (2013) Beachten Sie bitte die AMB 33/2016 und 48/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie (2013) Beachten Sie bitte das AMB 22/2021!Bachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Psychologie (2012) Beachten Sie bitte das AMB 32/2016!Bachelor: Korrektur der Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Psychologie, Monostudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2012) Bitte beachten Sie AMB 27/2012Psychologische Psychotherapie
- Q ↑
-
Quantitative Molecular Biology
- R ↑
-
RechtswissenschaftSechste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (AMB Nr. 111/2015) (2022) Beachten Sie bitte das AMB 47/2022!Staatsexamen: Vierte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (AMB Nr. 43/2008) (2018) Beachten Sie bitte das AMB 49/2018!Staatsexamen: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (AMB Nr. 111/2015) (2018)Staatsexamen: Dritte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (AMB Nr. 43/2008) (2017) Beachten Sie bitte das AMB 49/2018!Staatsexamen: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (AMB Nr. 111/2015), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Studiengänge (2017)Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Studiengänge (2015) Beachten Sie bitte die AMB 03/2017,33/2018, 50/2018, 29/2022 und 7/2023!Zweite Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (2015) Beachten Sie bitte die AMB 43/2008 und 02/2017!Regionalstudien Asien/AfrikaBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Regionalstudien Asien/Afrika (AMB Nr. 98/2014) (2016) Monostudiengang,Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerRehabilitationspädagogikMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Rehabilitationspädagogik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 17/2022!RehabilitationswissenschaftenBachelor: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Rehabilitationswissenschaften, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2015) Beachten Sie bitte das AMB Nr.37/2011.Rehabilitationswissenschaften - Schwerpunkt Gebärdensprach- und AudiopädagogikReligion und KulturMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Religion und Kultur/Religion and Culture, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Beachten Sie bitte das AMB 105/2018!Research Training Program in Social SciencesMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Research Training Program in Social Sciences (2014) Beachten Sie bitte das AMB 31/2016!Romanische KulturenRumänischRural Development (ERASMUS Mundus)RussischBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Russisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 80/2014 und 34/2022!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung, für das Bachelorstudium im Fach Russisch, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2014) Beachten Sie bitte die AMB 94/2015 und 34/2022!
- S ↑
-
Skandinavistik/Nordeuropa-StudienSlawische SprachenMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Slawische Sprachen, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2014) Bitte beachten Sie das AMB 01/2024!Slawische Sprachen und LiteraturenSonderpädagogikMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Sonderpädagogik (für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), Erstes Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2019) Beachten Sie bitte das AMB 12/2023!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Gebärdensprachpädagogik/Hören und Kommunikation (für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), Erstes Fach (2019) Beachten Sie bitte das AMB 11/2023!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Sonderpädagogik, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer (2015) Beachten Sie bitte die AMB 55/2018 und 02/2023!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Gebärdensprachpädagogik/Hören und Kommunikation, Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug (2015) Beachten Sie bitte die AMB 04/2016,01/2023 und 50/2023!SozialwissenschaftenBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Sozialwissenschaften (2024) Bitte beachten Sie das AMB 81/2024!Bachelor: Korrektur der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach „Sozialwissenschaften“ (AMB Nr. 42/2024) (2024)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Sozialwissenschaften (Trans-Atlantic Masters), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte die AMB 35/2021 und 26/2022!Master: Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Research Training Program in Social Sciences (2011)SpanischBachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Spanisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 107/2014.SportMaster: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Sport (für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2019) Beachten Sie bitte das AMB 40/2019!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Sport (für das Lehramt an beruflichen Schulen), Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 4/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Sport (Schwerpunkt Gymnasium), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 5/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Sport (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule), Erstes und Zweites Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte die AMB 6/2018 und 50/2018!SportwissenschaftBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Sportwissenschaft (2025)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Sportwissenschaft (2015) Monostudiengang, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 25/2013!StatistikMaster: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Statistik (AMB Nr. 72/2016) (2021)Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Statistik (AMB Nr. 72/2016) (2020) Beachten Sie bitte das AMB 50/2021!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Statistik (2016) Beachten Sie bitte die AMB 64/2020 und 50/2021!Master: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Statistik (AMB Nr. 15/2010) (2012) Beachten Sie bitte das AMB 72/2016!
- T ↑
-
Trans-Atlantic MastersTransregionale Studien (Mittel- und Osteuropa)
- U ↑
-
Ungarische Literatur und Kultur
- V ↑
-
VolkswirtschaftslehreBachelor: Zwölfte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 47/2016) (2025)Master: Dreizehnte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 48/2016) (2025)Bachelor: Elfte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 47/2016) (2024)Master: Zwölfte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 48/2016) (2024)Master: Dritte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 48/2016), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2018) Beachten Sie bitte das AMB 20/2019!Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 47/2016) (2017) Monostudiengang,Zweitfach im Kombinationsstudiengang,Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerBachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 47/2016) (2017) Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer.Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 48/2016), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2017) Beachten Sie bitte das AMB 36/2017!Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (2016) Beachten Sie bitte die AMB 09/2017,34/22017,24/2018, 83/2019, 20/2022, 24/2023, 64/2024 und 16/2025!Bachelor: Fünfte Änderung der Studienordnung für das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 24/2010), Kernfach und Beifach im Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2016) Beachten Sie bitte das AMB 22/2018!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Bitte beachten Sie die AMB 10/2017, 36/2017, 26/2018 20/2019, 84/2019, 45/2021, 28/2023, 67/2024 und 20/2025!Bachelor: Dritte Änderung der Studienordnung für das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre, Kernfach und Beifach im Monostudiengang und Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2015) Beachten Sie bitte das AMB 24/2010Bachelor: Vierte Änderung der Studienordnung und Zweite Änderung der Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre, Kernfach und Beifach im Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2015) Beachten Sie bitte das AMB 24/2010!Master: Erste Änderung der Studienordnung und der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (2015) Beachten Sie bitte das AMB 54/2005!Bachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre; Kernfach und Beifach im Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang (2010) Beachten Sie bitte die AMB 47/2016,75/2016 und 22/2018!
- W ↑
-
Weiterbildender Masterstudiengang Beratung und Beratungswissenschaft - Coaching | Training | Consulting and Human-Centred DesignWeiterbildender Masterstudiengang Digitales DatenmanagementWeiterbildender Masterstudiengang Dyslexie und DyskalkulieWirtschaftsinformatikMaster: Elfte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. 44/2016) (2025)Master: Zehnte Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. 44/2016) (2024)Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. 44/2016), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2017) Bitte beachten Sie das AMB 37/2017!Master: Zweite Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. 50/2009) (2016)Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Bitte beachten Sie die AMB 13/2017,37/2017, 86/2019, 33/2022, 27/2023, 62/2024 und 19/2025!Master: Erste Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. 50/2009) (2014) Beachten Sie bitte das AMB 35/2016!WirtschaftspädagogikWirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung)Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung) (2024)Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung) (AMB Nr. 125/2015) Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption (2016) Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächerBachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung) (2015) Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 64/2016!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das lehramtsbezogene Masterstudium im Fach Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung), (für das Lehramt an beruflichen Schulen) (2015) Erstes Fach, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere MasterstudiengängeWissenschaftlicher BibliotheksdienstFachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für die theoretische Ausbildung des wissenschaftlichen Bibliotheksdienstes (2014) Beachten Sie bitte das AMB 133/2014.
- Z ↑
-
Zentralasien-Studien/Central Asian StudiesZertifikatsstudium Deutsch - Mathematik – Sachunterricht an GrundschulenFachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Zertifikatsstudium Deutsch - Mathematik – Sachunterricht an Grundschulen (2023) Bitte beachten Sie das AMB 30/2025!
- _ ↑
-
Studienordnungen ohne StudiengangszuordnungBachelor: Studien- und Prüfungsordnung für die Studienanteile Bildungswissenschaften und Sprachbildung im Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption bzw. Lehramtsbezug (2015)Master: Studien- und Prüfungsordnung für die Studienanteile Bildungswissenschaften und Sprachbildung im lehramtsbezogenen Masterstudiengang (Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie das AMB 55/2016!Master: Studien- und Prüfungsordnung für die Studienanteile Bildungswissenschaften und Sprachbildung im lehramtsbezogenen Masterstudiengang (Schwerpunkt Gymnasium), Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2015) Beachten Sie bitte das AMB 54/2016!Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Mind and Brain – Track Brain (2013) Beachten Sie bitte das AMB 26/2015Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Mind and Brain – Track Mind (2013) Beachten Sie bitte das AMB 27/2015Master: Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Digital Information and Asset Management (2012) Beachten Sie bitte das AMB 43/2014.Master: Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang European History (Joint Degree) (2012) Beachten Sie bitte das AMB 20/2013Master: Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Global Studies Programme (2012) Beachten Sie bitte die AMB 01/2013 und 12/2016!Master: Erste Änderung der fachübergreifenden Studien- und Prüfungsordnung für das Masterstudium für das Lehramt (120 Studienpunkte) (2011) Beachten Sie bitte die AMB 39/2015, 45/2015, 47/2015 und 48/2015.