Humboldt-Universität zu Berlin - Amtliches Mitteilungsblatt des Präsidiums der Humboldt-Universität zu Berlin

Amtliches Mitteilungsblatt des Präsidiums der Humboldt-Universität zu Berlin

Die Amtlichen Mitteilungsblätter können Sie über die jeweiligen Fakultäten, Institute und Einrichtungen beziehen.

Herausgeber:
Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
Herausgabe:
Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Telefon: 030 2093-12733
Ihre Ansprechpartnerin:
Frauke Weiß
A
Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Agrarwissenschaften
Altgriechisch
Amerikanistik
Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas
B
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (AMB Nr. 45/2016) (2017) Monostudiengang,Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer

Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (AMB Nr. 45/2016) (2017) Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang,Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 21/2018!

Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Betriebswirtschaftslehre (2016) Beachten Sie bitte die AMB 33/2017,21/2018, 81/2019, 19/2022, 23/2023, 61/2023, 61/2024 und 15/2025!

Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Beachten Sie bitte die AMB 73/2016,38/2017,25/2018,82/2019, 44/2021,21/2022, 25/2023, 66/2024 und 17/2025!

Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Bildung an Grundschulen
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-studiengang Bildung an Grundschulen (AMB Nr. 22/2015) (2016) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung; Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung; Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 27/2021!

Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen (2015) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung,Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik. Bildungswissenschaften und Sprachbildung, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 39/2016,46/2018,45/2019,78/2019, 50/2020 und 46/2023!

Bildung an Grundschulen
Bildungswissenschaft und Sprachbildung
Biologie
Biophysik
C
Chemie
D
Deutsch
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Deutsch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 111/2014 und 21/2016!

Deutsche Literatur
E
Economics and Management Sciences
Englisch
Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Englisch (AMB Nr. 81/2014) (2017) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer

Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Englisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Bitte beachten Sie das AMB 81/2014.

Erziehungswissenschaften
Europäisches Recht und Rechtsvergleich
Evangelische Theologie
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Evangelische Theologie (2015) Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 52/2014.

F
Französisch
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Französisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 105/2014.

G
Gender Studies/Geschlechterstudien
Geographie
Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie (AMB Nr. 27/2014) (2016) Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer

Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geographie (2015) Kernfach und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption,Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 27/2014

Geographie der Großstadt - Humangeographie
Geschichte
Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geschichte (AMB Nr. 30/2014) (2017) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 18/2018!

Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Geschichte (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 30/2014.

Geschichtswissenschaften
Griechisch
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Griechisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 100/2014.

H
Historische Linguistik
I
Informatik
International Dispute Resolution
Internationaler Masterstudiengang Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht
Islamische Theologie
Italienisch
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Italienisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 106/2014.

K
Katholische Theologie
Kunst- und Bildgeschichte
L
Latein
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Latein (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 78/2014.

Lehramt an Grundschulen
Master: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (AMB Nr. 123/2015) (2016) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung; Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung; Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge

Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (2015) Studienfächer und fach- oder professionsbezogene Ergänzung; Studienanteile Allgemeine Grundschulpädagogik, Bildungswissenschaften und Sprachbildung; Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge; Beachten Sie bitte die AMB 52/2016, 89/2019 und 27/2021!

M
Master of Global Studies
Master: Korrektur der Studienordnung für den Masterstudiengang Global Studies (AMB Nr. 37/2012) (2013) Beachten Sie bitte die AMB 37/2012 und 12/2016!

Masterstudiengang Mind and Brain – Track Brain
Masterstudiengang Mind and Brain – Track Mind
Mathematik
Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Mathematik (2015) Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug, Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 5/2022!

Medienwissenschaft
Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Medienwissenschaft (AMB Nr. 48/2014) (2017) Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer

Musikwissenschaft
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Musikwissenschaft (AMB Nr. 41/2014) (2017) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer

O
P
Philosophie
Master: Erste Änderung der Studienordnung für den Masterstudiengang Philosophie (2013) Beachten Sie bitte die AMB 54/2007 und 20/2014.

Philosophie/Ethik
Physik
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Physik (2015) Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug, Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 58/2014 und 20/2018.

Master: Zweite Änderung des Lehramtsmasters Physik (Amt des Studienrats/der Studienrätin, Amt des Studienrats/der Studienrätin mit einer beruflichen Fachrichtung) (2014) Änderung der Fachspezifischen Anlagen Physik zu der Fachübergreifenden Studien- und Prüfungsordnung für das Masterstudium für das Lehramt (120 Studienpunkte) (AMB Nr. 121/2007 und AMB Nr. 36/2012)

Master: Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Physik (2010) Beachten Sie bitte das AMB 01/2017!

Psychologie
Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Psychologie (2013) Beachten Sie bitte die AMB 33/2016 und 48/2018!

Bachelor: Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Psychologie (2012) Beachten Sie bitte das AMB 32/2016!

Q
R
Rechtswissenschaft
Regionalstudien Asien/Afrika
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Regionalstudien Asien/Afrika (AMB Nr. 98/2014) (2016) Monostudiengang,Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer

Religion und Kultur
Research Training Program in Social Sciences
Russisch
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Russisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte die AMB 80/2014 und 34/2022!

S
Sonderpädagogik
Sozialwissenschaften
Spanisch
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Spanisch (2015) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 107/2014.

Sport
Sportwissenschaft
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Sportwissenschaft (2015) Monostudiengang, Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 25/2013!

T
U
V
Volkswirtschaftslehre
Bachelor: Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 47/2016) (2017) Monostudiengang,Zweitfach im Kombinationsstudiengang,Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer

Bachelor: Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (AMB Nr. 47/2016) (2017) Monostudiengang, Zweitfach im Kombinationsstudiengang, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer.

Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (2016) Beachten Sie bitte die AMB 09/2017,34/22017,24/2018, 83/2019, 20/2022, 24/2023, 64/2024 und 16/2025!

Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Bitte beachten Sie die AMB 10/2017, 36/2017, 26/2018 20/2019, 84/2019, 45/2021, 28/2023, 67/2024 und 20/2025!

W
Weiterbildender Masterstudiengang Beratung und Beratungswissenschaft - Coaching | Training | Consulting and Human-Centred Design
Weiterbildender Masterstudiengang Digitales Datenmanagement
Weiterbildender Masterstudiengang Dyslexie und Dyskalkulie
Wirtschaftsinformatik
Master: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge (2016) Bitte beachten Sie die AMB 13/2017,37/2017, 86/2019, 33/2022, 27/2023, 62/2024 und 19/2025!

Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung)
Bachelor: Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung) (2015) Kernfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsoption, Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer. Beachten Sie bitte das AMB 64/2016!

Wissenschaftlicher Bibliotheksdienst
Z
_
Studienordnungen ohne Studiengangszuordnung
Master: Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen Masterstudiengang Global Studies Programme (2012) Beachten Sie bitte die AMB 01/2013 und 12/2016!