Humboldt-Universität zu Berlin - Personalrat des Hochschulbereichs

Humboldt-Universität zu Berlin | Gremien & Beauftragte, Wichtige Dokumente | Personalrat des Hochschulbereichs | Personalratstelegramme | Personalrats-Telegramm Nr. 47 - 29.01.2021 - Kinderbetreuung/Homeoffice in der Pandemie

Personalrats-Telegramm Nr. 47 - 29.01.2021 - Kinderbetreuung/Homeoffice in der Pandemie

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Liebe Kolleg*innen,

 

wir hoffen Sie sind gut in dieses neue Jahr gestartet.

 

Weiterhin prägt die Pandemie unser Leben. Das gilt besonders für alle Kolleg*innen, die neben ihrer Arbeit momentan auch noch Kinder zu Hause betreuen und beschulen müssen. Der Personalrat bedauert die aktuelle Entscheidung des Präsidiums, dass erst der Anspruch auf Kinderkrankengeld in Anspruch genommen werden muss, bevor die Kolleg*innen von ihren Vorgesetzten unter Fortzahlung der Bezüge für die Kinderbetreuung freigestellt werden können. Voraussetzung für die Freistellung ist dann, dass bereits aufgelaufene Mehrarbeitsstunden sowie der Resturlaub aus dem Jahr 2020 verbraucht wurden.

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Familienbüros:

 

https://www.familienbuero.hu-berlin.de/de/corona-informationen-fuer-familien/beschaeftigte

 

Seit dem 27.01.2021 befristet bis zum 15.03.2021 haben Beschäftigte einen Anspruch auf Homeoffice, wenn dem keine dringenden betrieblichen Gründe entgegenstehen. Die XI. Dienstanweisung der Präsidentin erhöht deshalb die Dokumentationspflichten für eine Ablehnung durch den Dienstvorgesetzten. Sollte es diesbezüglich Unterstützung benötigen, können Sie sich gern an uns wenden.

 

Die aktuelle Dienstanweisung der Präsidentin finden Sie hier:

 

https://box.hu-berlin.de/d/678494b226ce4167881b/

 

Sollten Sie Fragen und/oder Anregungen zur Arbeit des Personalrates haben, so freuen wir uns über eine Nachricht.

 

Wir wünschen allen Kolleg*innen weiterhin gute Gesundheit.

 

Ihr Personalrat des Hochschulbereichs

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++