Humboldt-Universität zu Berlin - Personalrat des Hochschulbereichs

Humboldt-Universität zu Berlin | Gremien & Beauftragte, Wichtige Dokumente | Personalrat des Hochschulbereichs | Personalratstelegramme | Personalrats-Telegramm Nr. 54 - 04.02.2022 - Bewerbungsgespräche über Videokonferenz

Personalrats-Telegramm Nr. 54 - 04.02.2022 - Bewerbungsgespräche über Videokonferenz

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nutzung von Zoom für Bewerbungsgespräche

 

 

Liebe Kolleg*innen,

 

immer wieder erhält der Personalrat Anfragen, wie und ob Bewerbungsgespräche über Zoom abgehalten werden können. Der Gesamtpersonalrat hat sich dazu mit der Universitätsleitung verständigt, dass es zukünftig möglich sein wird, Zoom zu verwenden, wenn die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E) genutzt wird und alle an dem Gespräch Beteiligten der Nutzung zustimmen. Nach Auffassung der Personalräte soll jede*r Teilnehmende die Möglichkeit erhalten, selbst zu entscheiden, ob er*sie trotz Verschlüsselung mit der Weiterleitung seiner Verbindungsdaten in die USA und damit der Möglichkeit der Weitergabe an US-Sicherheitsbehörden ohne richterliche Anordnung einverstanden ist. (siehe Schrems II Urteil des EuGH).

 

Für die Organisation von Bewerbungsgesprächen empfiehlt der Personalrat daher, die Teilnehmer*innen entscheiden zu lassen , ob sie ein an der HU oder in Deutschland gehostetes Videokonferenztool, wie z.B. BigBlueButton oder DFN Conf oder den Anbieter Zoom nutzen wollen.

 

Um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Zoom zu nutzen, müssen alle Beteiligten den aktuellen Client, bzw. die App von Zoom installieren, da ansonsten die Verschlüsselung bei der Nutzung eines Browsers nicht möglich ist. Es ist daher notwendig, die Beteiligten darüber zu informieren, dass sie sich vor dem Gespräch die aktuelle Version des Zoom Clients bzw. der App installieren, um sich bei dem Gespräch einwählen zu können.

 

Hier ein Textbaustein, den Sie für die Einladung von Kandidat*innen nutzen könnten:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie zu den Vorstellungsgesprächen für die Besetzung der an meinem Lehrstuhl ausgeschriebenen Stelle einladen. Aufgrund der pandemischen Situation werden die Gespräche digital erfolgen. Als Termin habe ich den XXXX anvisiert. Meine Präferenz wäre eine Zoom-Konferenz. Wenn Sie aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken nicht die Plattform Zoom nutzen möchten, teilen Sie mir das bitte mit, damit wir auf eine Alternative zurückgreifen können. Bitte teilen Sie mir daher mit, ob Sie
- Die Einladung zu den Bewerbungsgesprächen wahrnehmen möchten.
- Mit dem Verfahren via Zoom-Konferenz einverstanden sind.
Bei einer positiven Rückmeldung werde ich Ihnen einen Einladungslink für das Gespräch per Mail zukommen lassen.
Herzliche Grüße

Für Fragen stehen wir wie immer sehr gern zur Verfügung.

 

Ihr Personalrat des Hochschulbereichs

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++