Personalrats-Telegramm Nr. 57 - 08.04.2022 - Verzögerungen bei Personalvorgängen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weitere Verzögerungen bei Personalvorgängen
Liebe Kolleg:innen,
leider müssen wir Sie heute darüber informieren, dass es zu weiteren Verzögerungen, vor allem bei Einstellungsvorgängen, kommen wird. Die Universitätsleitung hat uns zusammen mit der Spitze der Personalabteilung im Rahmen eines Monatsgesprächs darüber in Kenntnis gesetzt, dass nunmehr zu einer engeren Auslegung des Personalvertretungsgesetzes übergegangen wird und Einstellungen trotz Zustimmung des Personalrates nicht vollzogen werden, wenn Fragen hinsichtlich der Eingruppierung und Stufenfestsetzung noch offen sind.
Ein Kompromissvorschlag des Personalrates zur Verschiebung der engeren Anwendung der rechtlichen Regelung wurde abgelehnt.
Dies wird zu einer deutlichen Verlängerung des Einstellungsverfahrens führen. Zusammen mit den bereits jetzt durch die Nutzung von SAP vorliegenden Einschränkungen und den bereits angekündigten Einschränkungen im Zusammenhang mit der Einführung der Personalabrechnung über SAP sehen wir erhebliche Probleme auf die Universität zukommen. Bereits jetzt erreichen uns nur ca. 50% der sonst üblichen Personalvorgänge. Die Mitarbeitenden der Personalabteilung arbeiten bereits jetzt an der Belastungsgrenze und teilweise darüber hinaus. Sie können die zusätzlichen Belastungen daher nicht auffangen.
Wir bitten Sie, dies bei der Kommunikation gegenüber einzustellenden Personen zu berücksichtigen und sich auf die Verlängerung der Verfahren einzustellen.
Ihr Personalrat des Hochschulbereichs
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++