Liebe Kolleg*innen,
zur Neuwahl des Personalrats der studentischen Beschäftigten im November suchen wir noch Interessierte.
Was sind deine Vorteile in diesem Ehrenamt?
- Verteidigung der Rechte und Ansprüche unserer Kolleg*innen
- umfassender Einblick in die internen Vorgänge unserer Universität und des öffentlichen Dienstes
- individuelle Weiterentwicklung der eigenen Soft- und Hardskills in unterschiedlichsten Bereichen
- Freistellung deiner Haupttätigkeit als stud. Beschäftigte*r, respektive Aufstockung deiner Arbeitszeit
Was musst du tun, um Personalrat zu werden?
Im November finden die Neuwahlen des Gremiums statt. Wenn du kandidieren möchtest, antworte einfach (schnellstmöglich) auf diese Mail, damit wir deinen Namen an die Wahlkommission weitergeben und ggf. offene Fragen klären können.
Apropos: Wenn du unsere Dienststelle bei den Wahlen als Mitglied der Wahlkommission oder als Wahlhelfer*in unterstützen möchtest, würden wir uns ebenso freuen. Am 11.9. findet eine kostenlose Weiterbildung statt, für die es noch freie Plätze gibt. Wende dich gerne an uns, wenn du dazukommen möchtest.
Wir freuen uns auf dich!
Termine
Telefonsprechstunde des PRstudB
jeden Montag 10:00 bis 12:00
unter 030 - 2093 46673
- ausdrücklich FÜR studentische Beschäftigte!
jeden Mittwoch, 18:00 bis 20:00
Mitteilungen
- Newsletter des PRstudB
-
- Statement zu Präsenzbewerbungsgesprächen im Zuge der DA VI
- Forderungen der studentischen Personalräte Berlin - offener Brief zu Covid-19
-
Eure Rechte - Mobiles Arbeiten: Arbeits- und Datenschutz
- Dienstliche HU-Accounts
- Neue Formulare
- Twitter @PRstudB
- E-Mail-Liste prstudb-an-shks
- Beschäftigungen GEGEN BerlHG121
- Befristungen GEGEN BerlHG121